Zutatenliste
→ Für die Cheeseburger-Füllung
→ Für den Teigmantel
→ Für die Knoblauch-Parmesan-Glasur
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es schön gebräunt ist. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 2-3 Minuten mitbraten. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung abkühlen lassen, dann kleine Portionen formen und jeweils einen Käsewürfel in die Mitte drücken. Zu kleinen Kugeln formen.
Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in 12 gleich große Quadrate schneiden. Eine Hackfleisch-Käse-Kugel in die Mitte jedes Quadrats legen. Die Ecken des Teigs nach oben falten und zusammendrücken, sodass die Füllung vollständig umschlossen ist.
Die Bomben mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Ofen auf 190°C vorheizen und die Bomben 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
Während die Bomben backen, die Butter schmelzen und mit Knoblauch, Parmesan und Petersilie vermischen. Die heißen Bomben direkt nach dem Backen großzügig mit der Glasur bestreichen.