Zutaten:
– 1 Baguette (ca. 250 g), in 1/2-Zoll dicke Scheiben geschnitten
– 30 ml Olivenöl
– 300 g Kirschtomaten, halbiert
– 2 Knoblauchzehen, gehackt
– 15 ml Balsamico-Essig
– 15 g frische Basilikumblätter, zerrissen
– 2 g Salz
– 1 g schwarzer Pfeffer
– 225 g Burrata-Käse
– Optional: Extra Balsamico-Glasur zum Beträufeln
Anleitung:
![1️⃣](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t7a/1/16/31_20e3.png)
Bereiten Sie das Brot vor: Heizen Sie den Ofen auf 190 °C vor. Bestreichen Sie die Baguettescheiben auf beiden Seiten mit Olivenöl. Legen Sie die Scheiben anschließend auf ein Backblech. Rösten Sie die Baguettes im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen.
![2️⃣](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t99/1/16/32_20e3.png)
Bereiten Sie das Tomatentopping zu: In einer mittelgroßen Schüssel mischen Sie die halbierten Kirschtomaten, den gehackten Knoblauch, den Balsamico-Essig, die zerrissenen Basilikumblätter, das Salz und den schwarzen Pfeffer. Lassen Sie die Mischung für 10-15 Minuten marinieren, damit sich die Aromen gut verbinden und intensivieren.
![3️⃣](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tb8/1/16/33_20e3.png)
Stellen Sie die Bruschetta zusammen: Nehmen Sie die gerösteten Baguettescheiben aus dem Ofen. Verteilen Sie eine großzügige Portion Burrata-Käse auf jede Scheibe. Achten Sie darauf, die Burrata gleichmäßig zu verteilen. Geben Sie dann die marinierten Tomatenmischung auf die Burrata.
![4️⃣](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/td7/1/16/34_20e3.png)
Garnieren und servieren: Wenn gewünscht, träufeln Sie die Bruschetta mit extra Balsamico-Glasur für zusätzliche Süße. Servieren Sie die Bruschetta sofort, damit das Brot knusprig bleibt und die Aromen frisch sind.
Related