Zutaten:
200 g Haferflocken (zarte oder grobe, je nach Vorliebe)
150 g griechischer Joghurt
1 Ei
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
1/2 Teelöffel Oregano (optional, für einen Pizzageschmack)
1-2 Esslöffel Olivenöl (zum Einpinseln)
Belag nach Wahl (z. B. Tomaten, Käse, Paprika, Pilze, Zwiebeln)
Für den Belag:
100 g geriebener Mozzarella
1 Tomate, in dünne Scheiben geschnitten
1 kleine Zwiebel, in Ringe geschnitten
1/2 Paprika, in Ringen geschnitten
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung:
Teig zubereiten: Die Haferflocken in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab oder in einer Küchenmaschine fein mahlen, sodass sie fast wie Mehl aussehen. Den griechischen Joghurt, das Ei, das Backpulver, Salz und optional Oregano hinzufügen und alles zu einem gleichmäßigen Teig vermengen. Falls der Teig zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, bis er sich gut verarbeiten lässt.
Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er die gewünschte Dicke hat. Je nach Vorliebe kann der Fladen dünn oder etwas dicker ausgerollt werden.
Fladen backen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf legen. Mit einem Pinsel das Olivenöl auf dem Fladen verteilen. Den Fladen im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.
Belag vorbereiten: Während der Fladen im Ofen ist, den Belag vorbereiten. Die Tomaten, Paprika und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Den geriebenen Mozzarella bereitstellen.
Fladen belegen: Den Fladen aus dem Ofen nehmen, nach Belieben mit Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Mozzarella belegen und mit getrocknetem Oregano bestreuen. Den belegten Fladen für weitere 5-7 Minuten zurück in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Servieren: Den Haferflocken-Joghurt-Fladen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren. Er ist perfekt als Snack, leichte Mahlzeit oder als gesunde Alternative zur Pizza.