Zutaten 250 g Erdbeeren 250 g Vanilleeis 300 ml Milch 50 g Eiswürfel Zubereitung Die Erdbeeren waschen und putzen. Erdbeeren mit Vanilleeis, Eiswürfeln und Milch in einen großen Mixer füllen und fein durchmixen. Anschließend in Gläser füllen und bei Bedarf noch mit geschlagener Sahne servieren.
Read More »Tagliatelle mit Pilzsoße und Hackbällchen
Zutaten 1 kleines Bund glatte Petersilie 2 Knoblauchzehen 3 Zwiebeln 1 EL Öl 850 g gemischtes Hackfleisch 50 g Semmelbrösel 4–5 TL Worcestershiresauce 1 Ei (Gr. M) Salz 2 TL Butterschmalz 1 EL Butterschmalz 200 g Tagliatelle Nudeln 400 g kleine Champignons 1 Tüte (67 g) Steinpilz-Cremesuppe 100 ml trockener …
Read More »Heiße Oma
Zutaten: 400 ml Milch 150 ml Eierlikör 1 Schnapsglas Rum 1 Päckchen Vanillezucker Sprühsahne und Kakaopulver Zubereitung: Alles in einem Topf erhitzen, dabei darauf achten, dass die Mischung nicht kocht. Die heiße Mischung in eine Tasse gießen. Mit Sprühsahne garnieren und mit Kakaopulver bestäuben. Perfekt für gemütliche Winterabende. Guten Appetit!
Read More »Eierpunsch
Eierpunsch ist ein Heißgetränk aus Eierlikör oder frischem Eigelb, Weißwein, Zucker und Vanille. Für eine fruchtige Note werden, abhängig vom Rezept, Zimt und Sternanis, Sahne und Vanillepudding sowie Saft hinzugefügt. Besonders beliebt ist Eierpunsch auf Weihnachtsmärkten und wird gerne als Alternative zu Glühwein angeboten Dieser Eierpunsch lässt sich einfach …
Read More »Kalte Schneelawine
Zutaten: 200 g Schokolade, weiße Vollmilch 2 EL Likör (Kaffeelikör, z.B. Kahlua) 750 ml Milch 200 ml Sahne Nach Belieben Zimt, gemahlen zum Sevieren Zubereitung Als erstes die Milch in einem Topf zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.Danach die Schokolade in Stücke brechen und zur heißen Milch geben. (So …
Read More »Eierschale: ein unerwarteter Helfer im Garten
Zerkleinern: Kleine Schalenstücke können beim Graben in den Boden oder beim Pflanzen von Pflanzen in Löcher gegeben werden. Mulchen: Zerkleinerte Schalen können zum Mulchen des Bodens um die Pflanzen herum verwendet werden, um Feuchtigkeit zu bewahren, das Wachstum von Unkraut zu verhindern und die Wurzeln vor Überhitzung zu schützen. Dünger: …
Read More »Yarway: Das Kraut, das den Tag retten kann
Wunder der Blutstillung : Schafgarbe ist für ihre blutstillenden Eigenschaften bekannt und stillt wirksam Blutungen. Sie wurde in der Vergangenheit auf Schlachtfeldern verwendet, um Wunden zu behandeln und Blutungen zu stoppen, was ihr den Spitznamen „Soldatenwurmkraut“ einbrachte. Wundermittel gegen Entzündungen : Schafgarbe besitzt starke entzündungshemmende Eigenschaften und ist daher ein wertvolles Mittel …
Read More »Eis ohne Eismaschine
Erdbeereis 150 g Erdbeeren 70 g feiner Zucker oder Puderzucker 125 ml frische Bio-Milch 50 ml süße Bio-Sahne 2 El Zitronensaft Püriere die Erdbeeren mit dem Zucker. Mische das Fruchtpüree mit Milch und Zitronensaft. Schlage die Sahne steif und mische sie ebenfalls unter. Stelle den Behälter in den Gefrierschrank Rühre die …
Read More »Blauer Engel
Ihr lieben, Hier finden Sie das passende Rezept für Ihren Lieblingscocktail. Entdecken Sie zudem zahlreiche Cocktail-Inspirationen,Mixgetränke und beliebten Themen wie einfache Cocktails oder Sommer Cocktails übersichtlich zusammengefasst. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Ausprobieren der Rezepte. Der Blauer Engel Cocktail besteht nur aus 3 Zutaten und kann mit …
Read More »Limonade
Zutaten: 120 g Eiswürfel 1.000 ml Wasser 300 ml Zitronensaft, frisch Zitrone, Scheiben zum Anrichten Zubereitung 1. Zuerst den Saft der Zitronen auspressen und in einem Mixer geben. Danach Eiswürfel und Wasser dazu geben und gut durchmixen. 2. Jetzt in einen Henkelkrug füllen und nach Belieben noch drei Zitronenscheiben dazu …
Read More »