Zutaten für 3–4 Portionen
400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
½ Kopf Weißkohl oder Spitzkohl, fein geschnitten
300 g Nudeln (z. B. Penne oder Fusilli)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 EL Öl zum Anbraten
2 EL Tomatenmark
200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
100 ml Sahne oder Frischkäse (für eine cremige Variante)
Salz und Pfeffer
1 TL Paprikapulver
Etwas Majoran
Optional: geriebener Käse zum Servieren
Küchenutensilien
Großer Topf für die Nudeln
Große Pfanne oder tiefer Schmortopf
Schneidebrett und Messer
Kochlöffel zum Umrühren
Zutatenvariationen & Ideen
Gemüse-Upgrade: Karotten, Erbsen oder Paprika passen wunderbar dazu.
Leichter machen: Ersetze die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Alternative.
Extra würzig: Mit einem Teelöffel Senf oder einem Spritzer Worcestersauce abschmecken.
Käseliebhaber: Einen kräftigen Käse wie Gouda oder Emmentaler einrühren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nudeln kochen:
Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig anschwitzen.
Hackfleisch braten:
Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig braten, bis es leicht gebräunt ist.
Tomatenmark hinzufügen:
Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten – das verstärkt das Aroma.
Kohl zugeben:
Den fein geschnittenen Kohl dazugeben und 5–7 Minuten mitbraten, bis er leicht zusammenfällt.
Flüssigkeit und Gewürze:
Brühe und Sahne (oder Frischkäse) hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran würzen.
Nudeln unterheben:
Die Nudeln in die Pfanne geben, alles gut vermengen und kurz köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.
Abschmecken & Servieren:
Noch einmal abschmecken, nach Belieben mit geriebenem Käse bestreuen und heiß servieren.
Serviervorschläge
Diese herzhafte Pfanne ist ein vollwertiges Hauptgericht, das für sich allein perfekt ist. Dazu passen:
Ein grüner Blattsalat mit Joghurt-Dressing
Frisches Baguette oder Knoblauchbrot
Ein kühles Bier oder ein Glas Apfelschorle
Tipps für das beste Ergebnis
Verwende frischen Kohl – Spitzkohl macht das Gericht besonders zart.
Röste das Tomatenmark kurz an, um die Sauce intensiver zu machen.
Wenn du die Pfanne cremiger magst, rühre etwas mehr Sahne oder Frischkäse ein.
Lass das Gericht ein paar Minuten ziehen – dann verbinden sich die Aromen perfekt.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Im Kühlschrank: Bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter haltbar.
Zum Aufwärmen: In der Pfanne mit etwas Brühe oder Wasser erhitzen, damit die Sauce wieder cremig wird.
Einfrieren: Möglich – am besten ohne Sahne oder Käse einfrieren und diese Zutaten beim Aufwärmen frisch zugeben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich das Gericht ohne Sahne machen?
Ja, du kannst stattdessen Frischkäse, Milch oder Crème fraîche verwenden.
Welche Nudeln eignen sich am besten?
Kurze Sorten wie Penne, Fusilli oder Farfalle nehmen die Sauce am besten auf.
Kann ich das Gericht vegetarisch machen?
Klar! Ersetze das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen.
Wie bekomme ich mehr Geschmack in die Sauce?
Ein Schuss Worcestersauce oder ein Teelöffel Senf machen die Sauce noch herzhafter.
Fazit
Diese Hackfleisch-Kohl-Pfanne mit Nudeln ist echtes Comfort Food – einfach, deftig und wunderbar cremig. In nur 30 Minuten steht ein wärmendes Familiengericht auf dem Tisch, das mit seiner Würze und Sämigkeit begeistert. Perfekt für kalte Tage, schnelle Feierabendküche oder das nächste Meal Prep!
Nährwertangaben (pro Portion, ca.)
Kalorien: 590 kcal
Fett: 28 g
Kohlenhydrate: 52 g
Eiweiß: 30 g

REZEPTE UND BACKEN Die besten Rezepte!
