Zutaten (für 4 Personen)
Für die Suppenbasis:
- 500 g gemischte Meeresfrüchte (z. B. Muscheln, Garnelen, Tintenfisch, Weißfischfilet)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, in Scheiben
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 große Tomaten, gehackt (oder 1 Dose stückige Tomaten)
- 1 Liter Fischfond (oder Gemüsebrühe)
- 0,5 Liter Wasser
- 100 ml Olivenöl (griechisch, nativ)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Oregano
- Saft von 1 Zitrone
- Salz & Pfeffer
Optional für mehr Authentizität:
- 1 Prise Safranfäden
- 1 kleine Chilischote
Zubereitung (traditionelle Methode)
- Meeresfrüchte vorbereiten
- Fischfilet in Stücke schneiden.
- Tintenfisch ringeln, Garnelen schälen (Köpfe für mehr Geschmack dazulassen).
- Suppenbasis kochen
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Sellerie und Karotten zugeben, 5 Minuten mitbraten.
- Tomaten, Lorbeerblatt und Oregano einrühren, kurz köcheln lassen.
- Mit Fischfond und Wasser ablöschen, 20 Minuten bei mittlerer Hitze simmern.
- Meeresfrüchte zugeben
- Zuerst feste Zutaten (Tintenfisch, Fisch) einlegen, nach 5 Minuten Muscheln und Garnelen dazugeben.
- Weitere 5-8 Minuten garen, bis alle Meeresfrüchte durch sind.
- Abschmecken & servieren
- Lorbeerblatt entfernen.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischer Petersilie und einem Schuss Olivenöl garnieren.